Antrittszählung Modulprüfungen
Bei folgenden Modulprüfungen werden bisherige negative Prüfungsantritte für die Zählung der insgesamt zulässigen Antritte nicht berücksichtigt, die Antrittszählung beginnt ab 01.10.2025 neu, unabhängig davon, ob Sie im alten Studienplan (2017) weiterstudieren oder auf den neuen Studienplan (2025) umsteigen.*
Bezeichnung MP lt. Studienplan alt (2017) | Bezeichnung MP lt. Studienplan neu (2025) | Antrittszählung bei Verbleib im alten Studienplan | Antrittszählung bei Umstieg in den neuen Studienplan |
---|---|---|---|
FÜM I | Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung | negative Antritte der FÜM I verfallen, Zählung beginnt ab 01.10.2025 neu | negative Antritte der FÜM I verfallen, Zählung beginnt ab 01.10.2025 neu |
StEOP-MP | StEOP-MP | negative Antritte StEOP-MP alt verfallen ab Jänner 2026, Zählung beginnt ab Jänner 2026 neu | negative Antritte der StEOP-MP alt verfallen, Zählung beginnt ab Umstieg in den neuen Studienplan bzw. spätestens ab Jänner 2026 neu |
FÜM II | Schriftliche MP Zivilrecht | negative Antritte der FÜM II verfallen, Zählung beginnt ab 01.10.2025 neu | negative Antritte der FÜM II verfallen, Zählung beginnt ab 01.10.2025 neu |
*Ausnahme StEOP-MP: In der Oktober-Prüfungswoche 2025 wird die StEOP MP sowohl nach altem Studienplan (2017), als auch im neuen Studienplan (2025) angeboten. Wenn Sie im alten Studienplan (2017) im Oktober 2025 zur StEOP MP antreten, zählen Ihre vorherigen negativen Prüfungsantritte. In der Jänner-Prüfungswoche 2026 wird die StEOP MP nur noch gemäß neuem Studienplan (2025) angeboten. Ab diesem Zeitpunkt werden bisherige negative Antritte (außer einem etwaigen negativen Antritt zur StEOP MP NEU im Oktober 2025) für die Zählung der insgesamt zulässigen Antritte nicht berücksichtigt.
Bei folgenden Modulprüfungen bleiben die negativen Prüfungsantritte erhalten, die Antrittszählung wird weitergeführt, unabhängig davon, ob Sie im alten Studienplan (2017) weiterstudieren oder auf den neuen Studienplan (2025) umsteigen.
Bezeichnung MP lt. Studienplan alt (2017) | Bezeichnung MP lt. Studienplan neu (2025) | Antrittszählung bei Verbleib im alten Studienplan | Antrittszählung bei Umstieg in den neuen Studienplan |
---|---|---|---|
Schriftliche MP Straf- und Strafprozessrecht | Mündliche MP Straf- und Strafprozessrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
Mündliche MP Bürgerliches Recht | Mündliche MP Zivilrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
MP Unternehmensrecht | MP Unternehmens- und Wirtschaftsrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
MP Zivilverfahrensrecht | MP Zivilverfahrensrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
MP Arbeitsrecht und Sozialrecht | MP Arbeitsrecht und Sozielrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
Mündliche MP Verfassungsrecht | Mündliche MP Verfassungsrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
Schriftliche MP FÜM III | Schriftliche MP Verwaltungsrecht und ausgewählte Gebiete des Verfassungsrechts | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |
MP Steuerrecht | MP Steuerrecht | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt | negative Antritte bleiben erhalten, Antrittszählung wird fortgeführt |